Verdammen — Verdammen, verb. regul. act. für straffällig, für einen Übertreter eines Strafgesetzes erklären. 1. Eigentlich. (1) Im gerichtlichen Verstande. Jemanden zum Tode verdammen. Ihn wegen eines Verbrechens zu einer Geldstrafe verdammen. Dein Mund wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verdämmen — Verdämmen, verb. regul. act. 1. Mit einem Damme verschließen, versperren; zudämmen. Einen Weg, den Ausfluß eines Baches verdämmen. 2. Durch Dämmen, d.i. stampfen und stoßen, versperren oder einschließen, eine nahe verwandte Bedeutung, in welcher… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verdammen — »für strafwürdig erklären, verurteilen, verwerfen«: Das nur dt. Verb (mhd. verdam‹p›nen, ahd. firdamnōn) ist aus lat. damnare »büßen lassen, verurteilen, verwerfen« entlehnt, das von lat. damnum »‹Geld›buße; Verlust, Schaden, Nachteil«… … Das Herkunftswörterbuch
Verdammen — Verdammen, 1) Jemand eines Verbrechens od. der Übertretung eines Gesetzes schuldig erklären; 2) Jemand die auf Übertretung eines Gesetzes gesetzte Strafe zuerkennen; 3) von Gott, die Menschen wegen Übertretung seiner Gesetze ewigen Strafen… … Pierer's Universal-Lexikon
verdammen — ↑anathematisieren, ↑denunzieren … Das große Fremdwörterbuch
verdammen — V. (Aufbaustufe) eine Tat o. Ä. sehr heftig kritisieren, etw. verurteilen Synonyme: aburteilen, ächten, verfemen (geh.) Beispiel: Er hat ihr leichtsinniges Verhalten verdammt … Extremes Deutsch
verdammen — verfluchen; fluchen * * * ver|dam|men [fɛɐ̯ damən] <tr.; hat: mit Nachdruck für schlecht, verwerflich oder strafwürdig erklären, vollständig verurteilen, verwerfen: seine Einstellung wurde von allen verdammt; ich will niemanden verdammen. Syn … Universal-Lexikon
verdammen — a) aburteilen, ächten, verurteilen; (geh.): den Stab brechen über, verfemen, verwerfen; (bildungsspr. veraltet): kondemnieren. b) Daumenschrauben anlegen, Druck ausüben, keine andere Wahl lassen, nötigen, pressen, unter Druck setzen, Zwang… … Das Wörterbuch der Synonyme
verdammen — ver·dạm·men; verdammte, hat verdammt; [Vt] 1 jemanden / etwas verdammen jemanden / etwas für sehr unmoralisch halten und deswegen ein sehr negatives Urteil über ihn / darüber sprechen ≈ ↑verurteilen (2) 2 meist jemand ist verdammt jemand wird… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Verdammen — 1. Mancher verdampt vmb weybe vnd kinder willen leib vnd seele. – Agricola I, 62. Lat.: Chara facit soboles crebro dilectaque coniunx vir bonus ut mortis praedaque. – Ditis et eat. – Liberi et uxor chari. (Glandorp, 73, 121.) *2. Wer andere… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon